Klein- und Mittelstädte sind von zentraler Bedeutung für die Entwicklung ländlicher Regionen. Auf Einladung ..
Um Studierende zu fördern, die herausragende wissenschaftliche Leistungen erbringen, prämiert die Pädagogische ..
Mecklenburg-Vorpommern übernimmt im Jahr 2025 den Vorsitz der Wissenschaftsministerkonferenz. Die Ministerin ..
Seit 1957 werden bei Boknis Eck monatlich Daten zum Zustand der Ostsee gesammelt. Damit ist die Messstation ..
Wer sind die Journalist:innen in der Schweiz, wie arbeiten sie und was besorgt sie? Diese Fragen beantwortet ..
Bayern ist Heimat von etwa 60.000 Hektar bewaldeter Moorböden. Ihr Erhalt und die Optimierung ihrer Beiträge ..
Erstautor und Juniorprofessor Dr. Sebastian Sippel von der Universität Leipzig betont, dass die neuen Ergebnisse ..
Welche räumlichen und zeitlichen Nischen die Eichhörnchen besetzen, dass sie vor allem freilaufende Katzen ..
Die Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Julia Siegmüller ist in der Sitzung des Senats am 19.11.2024 zur zukünftigen ..
München, den 21. November 2024 – Die CO2-Bepreisung soll dazu führen, dass weniger Kohlendioxid ausgestoßen ..
In Westafrika werden 70 Prozent des weltweiten Kakaos produziert. Hier, genauer im nördlichen Kakaogürtel ..
Am Montag, den 18. November konnten Studierende des 3. Semesters im Studiengang Arboristik und Urbanes Waldmanagement ..
Das „Interdisciplinary Science Ranking“, das Ingenieur-, Natur- und Lebenswissenschaften sowie Informatik ..
Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich täglich ein virtuelles Türchen, hinter dem spannende Inhalte, verspielte ..
Die Alexander von Humboldt (AvH)-Stiftung bewilligt eine Alexander von Humboldt-Professur für Cassandra Extavour ..
Die Vereinten Nationen haben den Begriff der drei planetaren Krisen („Triple Planetary Crisis“) eingeführt, ..
Der Energieverbrauch von E-Autos ist ohnehin derzeit weitgehend unreguliert in der EU und geht mit null g CO2-Emissionen ..
Auf https://www.mathekalender.de/ laden die digitalen Mathe-Adventskalender von "Mathe im Leben" und dem "Forschungszentrum ..
Der Vortrag gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Regenerationsquellen, ihre spezifischen Potenziale, ..
Professor Dr. Andreas Winter von der Universitat Autònoma de Barcelona (Spanien) ist von der Alexander von Humboldt-Stiftung ..
Die Jury zeigte sich besonders beeindruckt von der Präzision und der außergewöhnlichen Funktionalität ..
„Das Programm HAW.International ist für uns ein Leuchtturm in der Förderung der Internationalisierung. ..
Eine Alexander von Humboldt-Professur bietet mit einer Förderung von bis zu fünf Millionen Euro nicht nur optimale ..
Die Veranstaltung startete mit einer Vorstellungsrunde, in der unter anderem Anja Wölfel, Campus Strategy ..
In die Endrunde der Nominierten für den Titel „Hochschulmanager*in des Jahres 2024“ wählte die Jury ..
Eine solches Schreiben ist höchst ungewöhnlich, selbst für die Wissenschaft: Gleich 14 Wissenschaftsjournale ..
Die jährliche Sterblichkeitsrate durch Luftverschmutzung und extreme Temperaturen könnte bis Ende des 21. Jahrhunderts ..
Schenefeld, 20.11.2024 – Gemeinsam mit hochrangigen Gästen öffnet European XFEL heute auf seinem Campus ..
Lupinen, Algen oder Insekten – für die Lebens- und Futtermittelbranche werden zunehmend diese und andere ..
Das Institut verliert einen hoch angesehenen Wissenschaftler und sehr geschätzten Kollegen, dessen bahnbrechende ..