Seegraswiesen fördern Artenvielfalt, tragen durch Wellenberuhigung zum Küstenschutz bei und verbessern die Wasserqualität. ..
Einmal hingefallen – und schon kursiert ein peinliches Video in der Whats-App-Gruppe einer Schulklasse. ..
Vor Ort sind Kuratorin Professorin Sabine Breitsameter und Kurator Klaus Schüller vom Fachbereich Media der h_da, ..
Pädagogen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes ..
Seit 2022 vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission ..
Die Vizepräsidentin für Forschung und Internationalisierung, Frau Prof. Dr.-Ing. Annette Bögle, wird ein Grußwort ..
Die TU Chemnitz ist laut einem aktuellen Ranking des Online-Bewertungsportals „StudyCheck.de“ die beliebteste ..
Diese Challenge wird veranstaltet durch das LWL-Museum von Naturkunde in Münster des Landschaftsverbandes ..
Was bedeutet Frieden in Zeiten, in denen dieser Begriff politisch aufgeladen und kontrovers diskutiert wird? ..
Mit dabei waren nicht nur die Studierenden selbst, sondern auch Teilnehmende des Buddy-Programms sowie Freunde ..
Die Region Bremen/ Nordwest-Niedersachsen ist im Wettbewerb „Startup Factories“ des Bundesministeriums ..
Die Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln in der pharmakologischen Forschung – inklusive einer Risikobewertung ..
Mit der neuen Glasfaser-Teststrecke nutzen die Forschenden modernste Technologien wie hochkohärente Laser, ..
Auf absehbare Zeit werden Quantencomputer herkömmliche PC nicht ersetzen. Dafür ist der Betrieb heutiger ..
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) komplexe Reparaturen zu ermöglichen, ohne dass die Ausführenden ..
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) haben heute in einer gemeinsamen ..
In den letzten Jahren haben Forschende große Fortschritte in der Einzelzelltechnologie erzielt. Dadurch ist es möglich, ..
Die angestrebten hohen Radverkehrsanteile in Städten und Gemeinden erfordern ein durchgängiges, qualitativ ..
„Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, ..
Mit dem Journalismuspreis Informatik prämiert das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, ..
Die Teams unserer Abteilungen »Systemanalyse, Prognose und Regelung«, und »Finanzmathematik« sowie das »Green ..
"Dieser Erfolg des Zentrums für Lehrer*innenbildung zeigt, dass es dort gelingt, auf die aktuellen Anforderungen ..
Smartphones entsperren per Fingerabdruckscanner oder Gesichtserkennung, das sind bekannte Beispiele für biometrische ..
Pressegespräch zur Amtsübergabe in Berlin Dienstag, 18. Februar 2025, 10:00 bis 11:30 Uhr Vertretung des Landes ..
Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit, der Gesundheit ..
Wie lassen sich Jugendliche für technische und naturwissenschaftliche Lerninhalte begeistern? Und wie können ..
In Meerwasserentsalzungsanlagen fallen erhebliche Mengen an Sole als Nebenprodukt an, eine hochkonzentrierte ..
Die Agenturen für Arbeit sehen zunächst konjunkturelle Ursachen für den Anstieg der Arbeitslosigkeit. Der Anteil ..
„Wir leben in einer Epoche tiefgreifenden Wandels, geprägt von Verwerfungen in der internationalen Ordnung ..
Zum Semesterstart 2024/25 hat die HSBA Hamburg School of Business Administration ihr Angebot im Bereich Shipping ..