Die Energiegemeinschaft Schoonschip ist ein Zusammenschluss von 30 schwimmenden Häusern mit Photovoltaikanlagen, ..
Während die Fachhochschule Wedel traditionell für ihre Stärken in technischen und IT-orientierten Studiengängen ..
Das Fraunhofer HHI, ein weltweit führendes Institut in der XAI-Forschung, koordiniert zudem eine von den Vereinten ..
Berlin/Heidelberg, 5. Februar 2025. Make Your School ist nicht nur ein innovatives, sondern auch ein sehr ..
Das Förderformat der Hector Fellow Academy richtet sich an besonders talentierte junge Forscher*innen aus den Natur- ..
Die zu treffenden Maßnahmen hat die HRK in Empfehlungen ihrer Ständigen Kommission Digitalisierung zusammengestellt. ..
Die Nachwuchsforscher*innen beschäftigten sich im Rahmen ihrer Projekte zum Beispiel mit diesen Themen: „Regenwürmer ..
Mit den neuen kürzeren Fernstudienformaten lassen sich traditionelle Qualifikationen individuell ergänzen, ..
Martin Neugebauer, Professor für Bildungssoziologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), ist in den Vorstand ..
1. Motivation Der Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gerade ..
Die effiziente Umwandlung von Sonnenenergie in speicherbare chemische Energieformen ist der Traum vieler Ingenieurinnen ..
Die Gesundheitskrise wurde bewältigt und staatliche Unterstützung hat viele Menschen vor schweren wirtschaftlichen ..
Am 24.01.2025 gratulierten Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wirtschaft und Gesundheit ..
Einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung von Physiker*innen der Universität Wien ist durch ..
Für das Auge eines Laien wirkt der Bohrkern, den Dr. Johann Klages in einem Labor des Alfred-Wegener-Instituts ..
Seit ihrer Entdeckung hat sich die Halbleitertechnologie rasant entwickelt. Sie bildet nicht nur die Grundlage ..
Was verbinden wir mit dem Begriff Regenwald? Welche Tiere leben dort? Und wie können wir Menschen die Distanz ..
Über drei Jahre hat das Bundesministerium für Bildung* und Forschung das Projekt „Exzellenz entdecken ..
Um den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland langfristig zu stärken, hat der VDI die Initiative ..
Der Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen ist für eine transparente und fortschrittliche Forschung essenziell. ..
Die meisten Metalle dehnen sich aus, wenn ihre Temperatur ansteigt. Der Eiffelturm etwa ist aufgrund seiner ..
Vor einem riesigen Gemälde zu stehen, ist immer etwas Besonderes. Doch was, wenn es sich plötzlich bewegt ..
Auch in diesem Jahr wollen sie untersuchen, ob die Zuschauer von den Diskussionen für ihre Wahlentscheidung ..
Er ist das wichtigste Grundnahrungsmittel unseres Planeten, mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ernährt ..
Ab dem 2. Februar 2025 tritt der Artikel 4 des EU AI Act in Kraft. Er verpflichtet Unternehmen, die KI-Systeme ..
Dr. Anne Lequy Professorin für Fachkommunikation Französisch an der Hochschule Magdeburg-Stendal Dr. Oliver ..
Der Merck-Preis für Design wird verliehen vom Förderverein des Fachbereichs Gestaltung mit Unterstützung ..
Bei den Glasmalereien handelt es sich um 12 ausgewählte Werke, die zwischen dem 13. und dem 18. Jahrhundert ..
Wolfgang Wick ist Professor für Neurologie und Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum ..
Seit mehr als 25 Jahren gilt das Forschungsinteresse von Prof. Dr. Oliver Zielinski der Umweltphysik mariner ..