Mario Flock ist anerkannter Experte auf dem Gebiet der numerischen Modellierung der physikalischen Prozesse ..
TFZ veröffentlicht zweite Auflage des Agri-PV-Leitfadens Agri-PV gilt als möglicher Lösungsansatz für ..
Für viele Forschungsprojekte in allen Wissenschaftsdisziplinen der Universität Hamburg (UHH) müssen heutzutage ..
Für seine Verdienste um die Universität Leipzig ist Sebastian Lentz zum Seniorprofessor ernannt worden. ..
Mit dem Projekt „Dynamic Megabar Chemistry“ sollen chemische Prozesse unter extremen Druck- und Temperaturbedingungen ..
„Die Sedimentfracht in Einzugsgebieten mit hoher Gletscherbedeckung ist im Durchschnitt um eine Größenordnung ..
Jeder kennt das Problem: Je mehr Leute eine Party besuchen, desto enger wird es. In Kommunikationsnetzen ist es ähnlich. ..
Böden sind die heimlichen Giganten unserer Ökosysteme: Sie beherbergen mindestens die Hälfte der tierischen ..
Seit 2022 baut die Universitätsallianz Ruhr ihre internationale Spitzenforschung in den Centern und dem College ..
Pressemitteilung Heidelberg, 3. Dezember 2024 Physikerin der Universität Heidelberg erhält ERC Consolidator ..
Großer Erfolg für Prof. Dr. Birgit Stiller und ihr Team im Exzellenzcluster PhoenixD der Leibniz Universität ..
Die Inselgruppe Santorini in der griechischen Ägäis, bekannt für ihre weißen Häuser mit den blauen Dächern, ..
Vier Forscherinnen und Forscher der LMU haben erfolgreich je einen Consolidator-Grant eingeworben. Ihre Projekte ..
Pressemitteilung Heidelberg, 3. Dezember 2024 Chica und Heinz Schaller Preis: Förderung für herausragende ..
Mit dem ERC-Grant wird der Wissenschaftler mit seinem Team die Bedingungen in dem unterirdischen Ozean von Enceladus ..
Prof. Dr. Faouzi Derbel, Prorektor für Forschung und Nachhaltigkeit der HTWK Leipzig: „Es ist nicht selbstverständlich, ..
Die Ausmaße und chemische Zusammensetzung von Planetenatmosphären geben Hinweise auf die Umstände der Planetenentstehung. ..
Jens Spahn verkündete in Berlin, dass die CDU die jüngste Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, das konkrete ..
Für sein groß angelegtes und komplexes Projekt „Maritime Dependencies in Antiquity“ erhält Pascal Warnking, ..
Lebenslanges Lernen gilt nicht nur für uns Menschen als erstrebenswert. Auch intelligente Systeme müssen ..
Für Millionen von Menschen sind die fischreichen Gebiete der tropischen Ozeane eine wichtige Nahrungsquelle. ..
Ob LED-Teelichter, die Weihnachtsbeleuchtung, Grußkarten mit Musik oder Fernbedienungen für die Beleuchtungen ..
Der ÖPNV gewinnt aufgrund des Klimawandels und der Verkehrswende immer größere Bedeutung. Gleichzeitig ..
Auf den Tag genau 28 Jahre nach der ersten Weihnachtsvorlesung lädt „Captain“ Hubert Zitt am 19.12.2024 ..
Eigentlich scheint die Sache recht eindeutig: Wenn neue Pflanzenarten in einem Ökosystem Fuß fassen wollen, ..
„Große Datenmengen gewinnen als Rohstoff immer mehr an Bedeutung. Forschungen im Bereich Big Data ermöglichen ..
Im aktuellen und im geplanten Erhebungsprogramm für die Startkohorten 6 (Erwachsene) und 8 (Klasse 5) werden ..
Die Forschungsförderung der EU müsse substanziell und planbar ausfallen sowie thematisch offen, breit zugänglich ..
--- What for? Derzeit kommen in der Mikroplastikforschung diverse Analysemethoden zum Einsatz, bei denen ..
Bingen-Büdesheim – Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert das Forschungsprojekt „Netzdienliche Gebäude/Quartiere ..