»Geothermie ist eine wichtige Ressource für die klimaneutrale Wärmeversorgung von Kommunen und Industrie«, ..
Am 19. März 2025 findet das 28. Aachener Dienstleistungsforum als virtuelle Veranstaltung statt. Unter dem Motto ..
Chinas Angriff auf Schlüsselindustrien; die aggressive Zollpolitik von Donald Trump; Wachstumsschwäche und zunehmende ..
In einem akademischen Umfeld, in dem Frauen in höheren Positionen deutlich unterrepräsentiert sind, zielt ..
„Unsere Freude ist riesig – was für ein schöner Erfolg für uns alle!“, so Universitätspräsidentin ..
Sie wollte schon immer Physikerin werden und weltweite Spitzenforschung betreiben. Und sie hat es geschafft: ..
Das auf vier Jahre angelegte Projekt „Gemeinsam online: Suchen.Finden.Verstehen“ verbindet erstmals systematisch ..
Prof. Dr. Fischer bringt seine wissenschaftliche Expertise zur kommunalen Armutsprävention ein und unterstützt ..
Die Hochschule Kaiserslautern hat zusammen mit 25 Partnern aus sieben Ländern in den letzten vier Jahren ..
KI als Chance für Inklusion Ob mit DeepSeek, Perplexity oder ChatGPT – Künstliche Intelligenz (KI) hält ..
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) hat mit ihrem Antrag auf die Ausschreibung „Potenziale ..
Prof. Dr. rer. nat. Peter Benner, Direktor und Leiter der Abteilung Computational Methods in Systems and Control ..
Noah Dejanović studiert Lehramt an der Universität Leipzig und setzt sich seit Beginn seines Studiums gegen ..
Kristalle sind hochsymmetrisch, doch Quasikristallen fehlen wichtige Symmetrieeigenschaften. Diese Festkörper ..
1. Was ist die Ursache der vielen Erdbeben nahe der Vulkaninsel Santorini? Zwischen Santorini, dem Unterwasser-Vulkan ..
Wie treffen Menschen eigentlich Wahlentscheidungen? Prof. Dr. Andrea Szukala: Wahlentscheidungen sind das Ergebnis ..
FRANKFURT. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar stattfinden. Prof. ..
Mit dem im Januar begründeten Kompetenzzentrum für angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI) schafft die Frankfurt ..
Die AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. präsentiert ..
06. Februar 2025. Wie wäre es, ganz einfach herauszufinden, mit welchen Aussagen der Bundeskanzler in den Medien ..
Oldenburg, 6. Februar 2025. Mithilfe ihrer Expertise im Bereich Audiotechnologie haben die Forschenden des Fraunhofer-Instituts ..
Weltweit wird daran geforscht, die Fusion für die Energieversorgung nutzbar zu machen. Die jüngsten Entwicklungen ..
Ziel des „Young Academy Fellowship“-Programms ist es, die Fellows vielfältig in die Arbeit der Akademie ..
Für Interessierte, die ihre Karriereperspektiven im kindheits- und sozialwissenschaftlichen Bereich ausbauen ..
FRANKFURT. Ein wichtiger Meilenstein für die Gründungsförderung in der Rhein-Main-Region: Die Goethe-Universität ..
Die Corona-Pandemie hat die Erwartungen an Arbeitsplätze verändert: Die Studie »Office Analytics 2.0« ..
Von Franziska Ritz Phase 0“ heißt die Plattform und dahinter stehen Felix Matschinske, Geschäftsführer ..
Herausragende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft blicken auf 200 Jahre ..
Heidelberg, 6. Februar 2025. Im Studio Villa Bosch bekommen Forschende die Möglichkeit, in interdisziplinären ..
Rike Hoppse ist die Preisträgerin des Förderpreises für FLINTA* 2024 im Bereich Literatur an der Kunsthochschule ..