Das auf ein Jahr angelegte Projekt wird von Prof. Dr. Cornelia Ruhe und Prof. Dr. Thomas Wortmann geleitet. ..
„Es geht uns hier nicht unmittelbar um die Wirkung von Klimapolitiken – sondern um den Überblick dazu, ..
Die IPCC-Berichte liefern Regierungen und führenden Politikerinnen und Politikern aus aller Welt eine umfassende ..
Kommunikationsnetze sind aus dem Alltag nicht wegzudenken: das Internet, das Telefonnetz, das Intranet in der Arbeit, ..
„Erzeuge mir ein Bild von einem renommierten Forschenden bei der Arbeit im Labor!“ Wer einer Künstlichen ..
Nach einer langen Erfolgsfahrt kamen die Aktien von Quantencomputern zum Stillstand, und zwar kaum ein paar ..
Im neuen Paper „Techno-Tektonik – Verschiebungen der Schwerpunkte internationaler Technologieprognosen ..
Menschen mit Migrationsgeschichte sind im deutschen Bildungssystem nach wie vor benachteiligt. Um mögliche ..
Wie können wir die Energiewende umsetzen und gemeinsam eine klimaneutrale Zukunft gestalten? Dieser Frage ..
Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rückt näher – und mit ihr zahlreiche Fragen zu Politik, Gesellschaft ..
Kathrin Breuker erhält den Fresenius-Preis insbesondere für ihre Leistungen auf dem Gebiet der biomolekularen ..
„Von einer Trendwende kann keine Rede sein. Seit Jahren beobachten wir einen kontinuierlichen Rückgang ..
Die neu entdeckte Algenart „Streptofilum arcticum“ hat eine potenziell besonders flexible Zellwand: Bei Wassermangel ..
Die weltweite Debatte, ob und wie Inhalte in den sozialen Medien reguliert werden sollten, ist in den letzten ..
Damit eine Hochschule eigenständig Studiengänge einführen darf, muss sie im Rahmen einer Systemakkreditierung ..
Bielefeld (hsbi). Waggon für Waggon rattert der Güterzug über die Brücke am Bielefelder Bahnhof. Drunter ..
(Bremen/Osnabrück, 10.02.2025) Eine aktuelle Studie der Hochschule Osnabrück und der Hochschule Bremen legt ..
Wie können wir die Bildungschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte erhöhen, insbesondere von Mädchen ..
„Wie kann man Clouds in taktischen Netzwerken betreiben? Und wie baut man möglichst effiziente Cloud-Infrastrukturen ..
Fischschwärme sind faszinierende Beispiele für kollektives Tierverhalten. Tausende von Fischen bewegen sich ..
Verborgene Spuren menschlicher Aktivitäten Die Analyse erstreckte sich über eine Fläche von 2189 km2, ..
Das FIBAA-Qualitätssiegel für zertifizierte Weiterbildungskurse ist eine Zertifizierung für Lernangebote, ..
Unter dem Motto „The Culture of Open Source“ laden die Chemnitzer Linux-Tage am 22. und 23. März 2025 ..
Viele Menschen möchten etwas hinterlassen, das ihren eigenen Tod überdauert. Viele Hinterbliebene wünschen ..
Hannover/München, 10.02.2025. Die Begleitstudie mit dem Titel „Etablierung des Karrierewegs der Tenure-Track-Professur ..
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem engagierten Team die Strukturen am CAIS weiterzuentwickeln und dabei ..
Radionuklide sind Atomkernsorten (Isotope), die nach einer gewissen Zeit in andere Elemente zerfallen. Sie können ..
Die Dipol-Riesenresonanz stellt eine elementare Schwingung dar, die in jedem Atomkern stattfinden kann und deshalb ..
Weltweit ist die Artenvielfalt bedroht. Während der Weltbiodiversitätsrat im Jahr 2019 schätzte, dass von acht ..
Frage: Im Wahlkampf geht es ohnehin schon um zugespitzte Botschaften. Steigert sich diese Zuspitzung in den sozialen ..