„Berlin schläft ein“ heißt das künstlerische und kulturelle Experiment, das den reichen Schatz an Schlafliedern ..
Das von den Forschenden beschriebene Spielverhalten von freiwilliger passiver Bewegung der Fliegen, wie Schwingen, ..
LMU-Soziologe Professor Fabian Pfeffer erhält eine Forschungsförderung der VolkswagenStiftung. Im Rahmen ..
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der LMU, der Technischen Universität München und der Universität ..
Der positive Effekt zeigt sich, mit leichten Unterschieden, für Frauen wie Männer. Je nach Geburtsjahr und Geschlecht ..
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, in weniger als einem Monat findet die Wahl zum 21. Deutschen ..
Mikroorganismen in der natürlichen und vom Menschen gemachten Umwelt leben überwiegend in Gemeinschaften, ..
Nach sorgfältiger Analyse und Interpretation der experimentellen Daten hat eine internationale wissenschaftliche ..
Die Teams GarsControl Senior und GarsControl Junior aus Gars am Inn haben sich für die nächste Runde der First ..
Berlin/Hamburg, 12. Februar 2025: Hitzerekorde, Waldbrände, Starkregen. Der Klimawandel ist da. Er hat vielfältige ..
Sponsel ist nach Bettina Reitz, die in zwei Amtszeiten seit 2015 Präsidentin der HFF München war, der zweite ..
Ein Schwerpunkt des Vorhabens liegt auf Katalysatoren. Diese erhöhen die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen, ..
Ein Informationsvortrag in Präsenz findet statt am Montag, 24. Februar 2025, um 11 Uhr im Hauptgebäude der Universität ..
Die Bildungsbiografien Jugendlicher unterscheiden sich erheblich. Viele Schülerinnen und Schüler an Hauptschulzweigen ..
Die Erdwärme ist eine klimafreundliche Energiequelle zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. Ihre Nutzung hat aber ..
In den zulassungsbeschränkten Masterstudiengängen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen und Mechanical ..
Illegale Tötung ist die Haupttodesursache für Luchse in Europa – und das selbst bei Populationen, die unter ..
Die Beliebtheit des dualen Studiums bei Unternehmen und Studieninteressierten ist in den letzten Jahren kontinuierlich ..
Prof. Hook hat das Fachgebiet durch ihre maßgebliche Rolle in großen internationalen Kollaborationen entscheidend ..
Das zentrale Ergebnis der Untersuchung: Es wäre ein CO₂-Preis von 524 Euro erforderlich, damit die CO2-Emissionen ..
Berlin, 12.02.2025. Zum Auftakt der Allianz für Schule Plus haben führende Vertreterinnen und Vertreter ..
Der diesjährige UKP-Workshop steht ganz im Zeichen der Skalierung und Produktivitätssteigerung durch innovative ..
Ausbildungsordnung für Floristen und Floristinnen modernisiert Die Floristik hat jahrhundertelange Tradition ..
Generationenwechsel bei Professor*innen steht an Im Jahr 2023 gab es laut Statistischem Bundesamt 43.078 ..
Trockenrasen sind Hotspots der Biodiversität. Trotz extremer Bedingungen wie Trockenheit und Nährstoffarmut ..
Die großen Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Verarbeitung natürlicher Sprache sind ..
Das für die deutsche Wirtschaft existenzielle Forschungsengagement von mittelständischen Unternehmen wird ..
„Die rasanten Veränderungen in Gesellschaft, Kultur und Kreativwirtschaft verlangen von uns spürbare organisatorische ..
Das im XR-Part-Projekt entwickelte XR-System besteht aus einem virtuellen Beteiligungsraum (Metaverse-Anwendung) ..
Wie gut ist Ihr Haus an den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) angeschlossen? Wenn Sie sich ein objektives Bild ..