Junge Menschen in Deutschland sind trotz der Folgen der Corona-Pandemie, der Klimakrise und der wirtschaftlichen ..
Im Rahmen der Urkundenübergabe an die diesjährigen Volontärinnen und Volontäre am Mediencampus der h_da ..
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern beschloss inzwischen formell die dafür nötige ..
Die Fähigkeit zur Kooperation spielt eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens ..
Die digitale Revolution verändert durch neue Technologien und den immer stärkeren Einsatz von Künstlicher ..
Wüstenameisen der Art Cataglyphis nodus orientieren sich mit Hilfe des Erdmagnetfeldes. Die kleinen Krabbler ..
Mit den rasanten Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IoT), also ..
Man kommt nicht vorbei an DEM Food-Trend in Social-Media. Feeds in Instagram, TikTok und Co. sind vollgestopft ..
Der australische Wissenschaftsjournalist Jackson Ryan ist der nächste „Journalist in Residence" am Heidelberger ..
AI Bootcamp: Grundlagen und praxisnahe Erfahrungen Das AI Bootcamp richtete sich an Hochschulangehörige, ..
»Wir konzipieren einen Erdsonden-Kältespeicher und betreiben ihn so dynamisch, dass er Wärmeenergie in einem ..
Von den majestätischen Buchenwäldern der Mittelgebirge bis zu den seltenen Salzpflanzen an der Nordseeküste ..
Statement des Wissenschaftsministers Sebastian Gemkow „Die Universitäten und Hochschulen für angewandte ..
Die Frage der Zusammenarbeit beschäftigt Wissenschafter:innen schon seit langem. Ob in der Biologie, der Soziologie, ..
Der Ozean nimmt bereits heute ein Viertel bis ein Drittel der vom Menschen verursachten CO2-Emissionen auf, ..
Wasserstoff wird in einem klimaneutralen Energiesystem künftig als Energiespeicher, Brennstoff und Rohstoff ..
Potenziale nutzen, Herausforderungen meistern Die digitale Veröffentlichung zum Thema „Gestaltung zukunftsfähiger ..
Die US-Anthropologin Naveeda Khan von der Johns Hopkins Universität spricht kommenden Dienstag am Exzellenzcluster ..
Dass unsere Wasserressourcen zunehmend unter Druck geraten, ist seit Jahren bekannt. Als die Ampelregierung ..
In Anwesenheit von verschiedenen renommierten Institutionen wurde der DFH zum ersten Mal seit ihrer Gründung ..
Am gestrigen Donnerstag, 5. Dezember, verlieh die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität ..
Die Forschungsarbeit wurde heute in der Fachzeitschrift „New Phytologist“ veröffentlicht. Das Forschungsteam ..
Die Hochschulwahlversammlung setzt sich jeweils zur Hälfte aus den Mitgliedern des Senats und des Hochschulrats ..
Intelligente Kamerasysteme gelten neben der restlichen Sensorik als Kerntechnologie beim autonomen Fahren. ..
Sportliche Großereignisse bieten autoritären Regimen die Möglichkeit, sich gegenüber der Bevölkerung ..
Gerade wurde die erste Folge der Dating-Show „Golden Bachelor“ ausgestrahlt. Darin buhlen 18 Damen um das Herz ..
Für die deutsche und europäische Energiewende sowie auch global spielt grüner Wasserstoff als Energieträger ..
Da der Anstieg der Verbraucherpreise im Jahresdurchschnitt 2024 mit voraussichtlich 2,2 Prozent gegenüber ..
Die Konstruktion von Geschlecht und Sexualität erfolgt maßgeblich unter Rückgriff auf religiöse Narrative, ..
Verkohlte Baumstämme und schwarze Böden sind Bilder, die sich nach Waldbränden einprägen. Unweigerlich ..