Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule bekommt zum ersten Mal seit ihrer Gründung eine Präsidentin. Prof. ..
Wärmewende in Bochum Die in Bochum ansässigen Forschungsinstitutionen widmen sich besonders dem Thema Wärmewende. ..
Das signalisiert der monatliche Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung ..
Berlin, 17.02.2025. Lehrkräftemangel bekämpfen, Bildungspotenziale heben, Fachkräfte sichern und Zukunftskompetenzen ..
Rund 24 Millionen Wohnungen müssen laut Fraunhofer-Instituts für Bauphysik in Stuttgart dringend modernisiert ..
Echter Mehltau ist eine weit verbreitete Pilzkrankheit der Gerste in gemäßigten Klimazonen wie in weiten ..
Die Uni Ulm ist spezialisiert auf Themen, die die Zukunft bestimmen werden – und zwar nicht nur in Ulm und der Region, ..
Tristan Bähre, Philipp Maron und Sebastian Fehring, die an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München ..
Mehrere wissenschaftliche Fachverbände der frühen Kindheit kritisieren den Aufruf „Kita-Kindeswohl-im-Blick“ ..
Diese Zertifizierung ist ein internationaler Qualitätsnachweis, der für die Gewinnung internationaler Kooperationspartner ..
Zielsetzung „Ladenburger Horizonte“ Zur Bewerbung auf das Förderformat „Ladenburger Horizonte“ sind ..
Berlin, 14.02.2025. Deutschlands Innovationskraft muss gestärkt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit und den gesellschaftlichen ..
Die Schülerinnen und Schüler erhalten gebündelt Informationen zum Programm und den Inhalten des Lehramtsstudiums ..
Avatare, also virtuelle Repräsentationen von Menschen, sowie KI-Systeme eröffnen neue Möglichkeiten, umfragebasierte ..
Die „AI Week“ umfasst Workshops, Praxisbeispiele und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen rund um KI in der Lehre. ..
Im Fokus der Organisationen steht das Vorantreiben der gemeinsamen Forschung in Themenfeldern wie „Digitale ..
Quantensensoren sind deutlich genauer als herkömmliche Sensoren und werden für die Erdbeobachtung, die Navigation, ..
Zum Symposium werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Irland, Deutschland und den Niederlanden ..
Pressemitteilung Heidelberg, 14. Februar 2025 Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten ..
Wie kann Künstliche Intelligenz moderne Produktionsprozesse verbessern? Mit solchen Fragen beschäftigt sich ..
Im Zellkern einer jeden menschlichen Zelle befinden sich sogenannte Chromosomen – genauer gesagt 23 Chromosomenpaare. ..
Architektur steht vor einer doppelten Herausforderung: Neben den drängenden ökologischen und klimapolitischen ..
Am 28.01.2025 fand das Abschlusssymposium des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit im Königlichen Pferdestall ..
Lernen Sie die farbenfrohe Pracht der RCW 38-Sternenkindergärten kennen, die sich etwa 5500 Lichtjahre von uns entfernt ..
Hat das politische Klima einer Region Einfluss auf Wohlbefinden und mentale Gesundheit migrantischer Auszubildenden? ..
Plasmonen sind kollektive elektronische Anregungen, die zu einzigartigen Effekten in Materie führen. Sie ermöglichen ..
13. Februar 2025. Der Preis des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) würdigt Innovationen, mit denen ..
Das Projekt „KI4KMU-RLP“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ..
„Eine neue Regierung muss auf diesen Erfolgen aufbauen und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Einhaltung ..
Gründungsförderung ist an der OTH Regensburg ein großes Thema, wie die zahlreichen erfolgreichen Ausgründungen ..