Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben Dr. Manja Schüle bei der aktuellen bundesweiten Umfrage ..
Am Dienstag (18. Februar) besuchte Wissenschaftsministerin Bettina Martin gemeinsam mit Bundesforschungsminister ..
Erinnern Sie sich noch an Ihren Mathematikunterricht in der 7. Klasse und die Zeichnung eines rechtwinkligen ..
Interview von Andreas T. Wolf Das Thema Heizung hat im vergangenen Jahr die Menschen verunsichert. Viele ..
Anlässlich der Netzwerktagung der Alexander von Humboldt-Stiftung sind 66 junge Forschende aus 29 Ländern ..
Mathematik ist überall, auch wenn wir sie nicht immer bewusst wahrnehmen. Sie begleitet uns ein Leben lang. ..
Der Nationalpark Unteres Odertal bietet, wie andere große Überschwemmungsgebiete, wichtige Feuchtlebensräume ..
Holz als nachhaltiger Rohstoff im Fokus Holz ist nicht nur ein ästhetisch ansprechender, sondern auch ein nachhaltiger ..
Dazu gehören ein Softwarepaket zur präzisen hochaufgelösten Düngebedarfsermittlung, u.a. mit neuen Funktionen ..
Rund 65 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Stiftungen, Netzwerkpartner*innen, Mitarbeitende der TH Lübeck ..
Duowen Ji wurde für ihre Diplomarbeit „pod – Urbanes automatisches Ladesystem“ im Studiengang Industriedesign ..
Der Workshop interessiert sich für das Aufhören als ein praktisches Problem. System- und differenzierungstheoretische ..
„Pilze Deutschlands“ führt Beobachtungs- und Sammlungsdaten aus ganz Deutschland zusammen. Geprüfte ..
Bereits seit 27 Jahren ist das JCF-Frühjahrssymposium eine der größten Konferenzen in Europa von und für ..
Seit einigen Jahren entdecken Wissenschaftler bei fast allen untersuchten Krebsarten Wechselwirkungen mit dem Nervensystem, ..
Die Studie zeigt am Beispiel Cuxhaven, Esbjerg (Dänemark) und Delfzijl (Niederlande), dass die Prognosen ..
Professorin Dr. Beatrix Busse, Prorektorin für Lehre und Studium der Universität zu Köln, wurde aus dem General ..
Im weltweiten Wettbewerb um KI-Technologien streben Deutschland und Europa nach digitaler Souveränität und Sicherheit. ..
Holzfeuerungen wie Kaminöfen sind häufig Gegenstand von Kritik. Dabei stehen vor allem der bei der Verbrennung ..
Deshalb zeigen Forschende der Universität Göttingen essenzielle Schlüsselfaktoren, die einen gelungenen ..
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Bedeutung einer gut aufgestellten Bundeswehr und damit ..
Weit und breit keine Küste, aber trotzdem liegt Trier am Meer. Denn die Universität beherbergt schon lange ..
Mit KI aktiv die Zukunft der Bildung mitgestalten „Mit dem Preis möchten wir zeigen, wie KI aktiv die Zukunft ..
Für die Untersuchung analysierte das Forschungsteam Daten des German Social Cohesion Panel (SCP), einer repräsentativen ..
Warum kommen Lawinen ins Rutschen? Und was spielt sich dabei im Inneren der Schneemenge ab? Wenn Sie sich ..
Die RET.Con widmet sich traditionell einmal jährlich den zentralen Herausforderungen der Energiewende. Themen ..
Das Vollzeit-MBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management belegt in diesem Jahr deutschlandweit ..
Zur Fachtagung „Gute Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“ am 11. Februar kamen rund 300 Vertreterinnen ..
Egal, ob in der Erforschung von Krankheiten und deren Behandlung, bei technologischen Innovationen oder in den Naturwissenschaften: ..
Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen), Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin ..