Zwei der neuen Stipendienplätze werden in diesem Jahr durch die Zusammenarbeit der Akademie mit der Landesrektorenkonferenz ..
So lautet die zentrale Zielsetzung in einem neuen Positionspapier des Arbeitskreises Hochschule / Wirtschaft ..
Sie sind so etwas wie die Architekten unseres Körpers: Messenger-Ribonukleinsäuren, kurz mRNA. In ihrem ..
Es muss vorwärts gehen mit Klimaschutz und Energiewende. Private Haushalte könnten viel dazu beitragen, ..
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik kam es im Jahr 2023 bundesweit durchschnittlich einmal pro Tag zu einer ..
Prof. Hartmann bringt breite Erfahrung aus Wissenschaft und Praxis an die Hochschule Anhalt. Nach seinem Studium ..
Die zentralen Gremien der TU Berlin, der Akademische Senat und das Kuratorium, haben sich am 11. und 13. Dezember ..
Zwei Absolventinnen des Fachbereichs Seefahrt und Maritime Wissenschaften sind im November in Hamburg für ..
Was sind die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven kommunaler Sozialpolitik? Welche Rolle spielen Soziale ..
Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden Einblick in die Facetten des dynamischen Themas Sportkommunikation. ..
Als Ersatz für fossile Brennstoffe, Energieträger oder Katalysator in chemischen Prozessen – Wasserstoff ..
Schulklassen sind kulturell und sprachlich vielfältiger denn je. Umso wichtiger ist es, dass angehende Lehrkräfte ..
Millimeter-VLBI-Netzwerke wie das Event Horizon Telescope (EHT) und das Global mm-VLBI Array (GMVA) - letzteres ..
In seinem Fachgebiet ist Prof. Dr. Marc Goerigk von der Universität Passau längst bekannt. Das aktuelle ..
„Virtual Reality und Onlinespiele haben mich schon immer interessiert” erzählt CISPA-Forscher Andrea ..
Weiterbildung ein Leben lang: Der Campus Weiterbildung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ..
Zu seinem Amtsantritt vor drei Jahren betonte Jochen Abke, wie wichtig es sei, die digitale Lehre noch weiter ..
Studierende mit Unternehmen der Region zusammenbringen: Mit diesem Ziel hat die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt ..
Bakterien werden ununterbrochen von Viren infiziert, sogenannten Phagen, die die Bakterien als Wirtszellen ..
Die Wirtschaftskraft des Standorts Deutschland ist direkt abhängig von seiner Innovationskraft, den Ideen ..
An der Forschungsgruppe sind insgesamt 13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von 12 Universitäten und anderen ..
Mainz – Am 11. Dezember hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen ..
Lebende Materie weist häufig Eigenschaften auf, die in einfacheren physikalischen Systemen nicht vorhanden ..
Jeden Tag fällen wir mannigfach kleine und große Entscheidungen. Was koche ich heute? Was ziehe ich an? Vertröste ..
Seegraswiesen sind besonders schützenswerte Meeresökosysteme: Sie beherbergen und ernähren eine große ..
In der heutigen Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats der Universität der Künste Berlin ist Prof. ..
Im aktuellen CHE Masterranking, das die Studiengänge Mathematik, Physik und Informatik umfasst, wurden zwischen ..
In einer Sondersitzung hat die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) am Donnerstag (12. Dezember) ihre ..
Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Das zeigt die statistische ..
Das Treffen stand ganz im Zeichen gemeinsamer Zukunftspläne. Sowohl bei der Exzellenzstrategie als auch in der regionalen ..