Informationssicherheit: Das ist der Schlüsselbegriff für die Gründung des sechsten Technologietransferzentrums ..
Landkreise mit hoher Arbeitslosigkeit und niedriger Wirtschaftskraft weisen im Mittel eine höhere Abbruchquote ..
Das Fachgebiet Angewandte Geophysik der Technischen Universität Berlin beteiligt sich an dem neuen EU-Forschungsprojekt ..
Welche Studienrichtung passt zu mir? Wie geht es nach dem (Fach-)Abitur weiter? Ist ein Studium überhaupt ..
Das junge Start-up „BauKoDat“, gegründet von Alumnus und Bauingenieur Manuel Mickler und Informatiker ..
Die Technische Universität Berlin und die IHK Berlin planen eine intensivere Zusammenarbeit, um die Innovationskraft, ..
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) verfügt über 14 unabhängige Kommissionen im Bereich der Lebens-, ..
Zwischen 9 und 15 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler in der neuen Universitätsbibliothek (Winklerstraße ..
Der erste abendfüllende Film der KHM-Absolventin Katharina Pethke „Reproduktion“ feierte seine Uraufführung ..
Berlin, 02.01.2025. Hochschulen stehen zunehmend im Fokus von Cyberangriffen. Hatten die Angreifer in der Vergangenheit ..
Beim Probestudium Physik können Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe im Januar und Februar ..
Die Komponente zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit in Deutschland steht nach einem Minus von 0,2 Punkten inzwischen ..
Wenn Gruppen von Beutetieren Raubtieren ausweichen, treten häufig die gleichen räumlichen Fluchtmuster auf. ..
Dokumentarfilme sind immer auch die Aushandlung zweier Zeitlichkeiten — die der materiellen Welt vor der Kamera ..
„Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Ziele in unserem Hochschulentwicklungsplan und damit ein essenzieller ..
Die Logistikbranche steht unter ständigem Innovationsdruck Kleine und mittlere Logistikdienstleister stehen ..
Das ZiF bietet finanzielle Mittel (zum Beispiel für Veranstaltungen, Unterkunft, Reisekosten), die notwendige ..
Bilanz einer Katastrophe Der zweite Weihnachtsfeiertag 2024 markiert den zwanzigsten Jahrestag einer der größten ..
Seit Ende August 2024 wurden deutschlandweit vermehrt Fälle von Hunden bekannt, die akute, schwere neurologische ..
Pressemitteilung Heidelberg, 20. Dezember 2024 Tropfsteine geben Auskunft über die Dynamik des Klimas in Europa ..
Das Land Baden-Württemberg fördert drei innovative Forschungsprojekte an der Universität Freiburg, die zu einer ..
Sie tragen so exotische Namen wie Gammaeule, Weinschwärmer, Schönbär oder Frostspanner und sie leben weitestgehend ..
Angesichts der wachsenden Rolle von KI im Katastrophenmanagement wird es immer wichtiger, transparente und verantwortungsvolle ..
Sogenannte „Vision Foundation Models“ (VFM) haben eine neue Ära der Innovation für Deep-Learning-Modelle ..
Biologische Zellen haben viele lebenswichtige Funktionen im Organismus. Beispielsweise stellen sie Proteine, ..
Experten der LWF sprechen in der neuen Themenreihe über das, was für den Wald und die Forstwirtschaft heute ..
„Gerade in herausfordernden Zeiten ist die Unterstützung von Bildung und Wissenschaft ein unermesslicher ..
„Die starke Polarisierung der Hochschulpatente in Europa gibt Anlass zu großer Sorge. Patente sind wichtige ..
Das weltweit führende Nachhaltigkeitsranking konnte in diesem Jahr fast 300 neue Teilnehmer gewinnen. 2023 ..
Zur Abschlusskonferenz des Brückenstudiums lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) am Dienstag, ..