Die Digitalisierung hat die Bilanzierung von IT-Investitionen erheblich verändert. Neue steuerliche Regelungen, ..
Ob im Team, im Kundenkontakt oder als Führungskraft: Konflikte gehören zum Arbeitsalltag und stellen eine ..
Eine attraktive und faire Vergütung ist heute mehr denn je ein entscheidender Faktor für die Gewinnung und Bindung ..
Das Urlaubsrecht unterliegt ständigen Anpassungen durch neue gesetzliche Regelungen und aktuelle Rechtsprechung. ..
Die Abrechnung von Reisekosten unterliegt einem komplexen steuerlichen Regelwerk, das sich regelmäßig verändert. ..
Die Zahl der krankheitsbedingten Fehltage in Unternehmen hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. ..
Die Zukunft der Finanzbuchhaltung liegt in SAP S/4HANA®. Mit dem auslaufenden Mainstream-Support für SAP ERP Central ..
Am 28. April 2025 findet in Mannheim ein praxisnahes Seminar zur Anlagenbuchhaltung statt. Unternehmen stehen ..
Die buchhalterische Begleitung von Bauvorhaben stellt Rechnungswesen und Controlling vor große Herausforderungen. ..
Die korrekte Abschreibung von Gebäuden stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – und Betriebsprüfer ..
Die korrekte Rechnungsstellung und Prüfung von Eingangsrechnungen ist für Unternehmen essenziell, um den Vorsteuerabzug ..
Die Zeit für den Wandel ist gekommen: Das Ende des Mainstream-Supports für SAP ERP Central Component (ECC ..
Die Digitalisierung verändert das Rechnungswesen grundlegend. Während Unternehmen durch Automatisierung ..
Die Migration von SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) auf SAP S/4HANA® ist für Unternehmen unausweichlich ..
Die korrekte Verwaltung des Anlagevermögens ist essenziell für eine fehlerfreie Buchführung und eine präzise ..
Die zunehmende Digitalisierung stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen – auch in der Buchhaltung. ..
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – mit der industriellen Revolution 5.0 und dem verstärkten Einsatz ..
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie prägt bereits heute Arbeitsprozesse, ..
Ob im Austausch mit Kolleg*innen, in der Zusammenarbeit mit Vorgesetzten oder im Kundenkontakt – eine wertschätzende ..
Künstliche Intelligenz verändert das Personalmanagement rasant – von der automatisierten Bewerberauswahl ..
Die Anforderungen an Assistenzkräfte sind so hoch wie nie: Ständige Erreichbarkeit, eine wachsende Informationsflut ..
Steuerfreie Sachzuwendungen sind ein attraktives Instrument, um Mitarbeitende gezielt zu motivieren und die Lohnnebenkosten ..
In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt übernehmen Assistenzkräfte immer häufiger Aufgaben im Projektmanagement. ..
Leistungsdefizite bei Mitarbeitenden sind in vielen Unternehmen ein sensibles Thema. Sie können sich negativ ..
Viele Menschen sagen „Ja“, obwohl sie eigentlich „Nein“ meinen – aus Angst vor Konflikten, Ablehnung ..
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Globalisierung, Fachkräftemangel und gesellschaftliche Debatten rund ..
Die digitale Transformation macht auch vor dem Personalwesen nicht halt. Während Unternehmen zunehmend auf digitale ..
Urlaubsansprüche rechtssicher zu verwalten, ist für Unternehmen und Beschäftigte eine stetige Herausforderung ..
Der Wettbewerb um Talente wird intensiver, der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor wachsende Herausforderungen, ..
Die korrekte Abrechnung von Reisekosten bleibt eine zentrale Herausforderung für Unternehmen. Das Jahr 2025 ..