BWL kompakt für die Assistenz: Geschäftsberichte, Kennzahlen und Controlling verständlich erklärt Seminar ..
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Mit digitalen Tools effizienter arbeiten Seminar am 2. und 3. Juni 2025 ..
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rechnungswesen: Vorschriften, Kennzahlen & Umsetzung in der Praxis ..
Fit für S/4HANA®: Wichtige Anpassungen in SAP® ERP 6.0 vor der Migration Seminar am 26. Mai 2025 – Jetzt ..
Cybersicherheit im Rechnungswesen: Aktuelle Gefährdungen und erste Schutzmaßnahmen Seminar am 23. Mai 2025 ..
Praxiswissen SAP in der Anlagenbuchhaltung: Optimierte SAP-FI-AA-Anlagenbuchhaltung unter S/4HANA Seminar ..
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer: Geldwerte Vorteile aus lohnsteuerlicher Sicht Seminar am 22. Mai 2025 ..
Projektmanagement für die Assistenz: Grundlagen, Tools und Strategien für erfolgreiche Projekte Seminar ..
Praxiswissen Umsatzsteuer und Zollrecht: Strategien für steuerliche und zollrechtliche Herausforderungen ..
So geht Instagram-Reichweite: Erfolgsstrategien mit Reels, Storys und Hashtags Seminar am 16. Mai 2025 ..
Führen und Prozess-Steuerung: Ihre Steuerfähigkeit in unruhigen Gewässern Seminar am 14. und 15. Mai 2025 ..
Ihr Unternehmen auf LinkedIn: Erfolgreiche Strategien für Ihre Unternehmensseite Seminar am 9. Mai 2025 ..
Im Berufs- und Privatleben begegnen wir täglich Situationen, in denen wir aus Höflichkeit, Unsicherheit ..
Vielfalt und Chancengleichheit sind essenziell für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur. Unternehmen, ..
Leistungsdefizite einzelner Mitarbeitender können die Produktivität eines Unternehmens beeinträchtigen ..
Lernen Sie die Grundlagen der KI – flexibel, praxisnah und online Künstliche Intelligenz (KI) verändert ..
Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie , die ab 2026 für Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten verpflichtend ..
Die Anforderungen an die Konzernrechnungslegung sind durch gesetzliche Reformen, die zunehmende Bedeutung ..
Die verpflichtende Einführung der E-Rechnung im B2B-Bereich ist seit dem 1. Januar 2025 schrittweise ..
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Rechnungswesen : Automatisierte Buchhaltungsprozesse, smarte ..
Die Einführung von SAP S/4HANA® hat die Prozesse in der Anlagenbuchhaltung (FI-AA) maßgeblich verändert. ..
Die Umstellung auf SAP S/4HANA® ist für Unternehmen unausweichlich: Der Mainstream-Support für SAP ECC 6.0 läuft ..
Die rechtlichen Anforderungen an die Anlagenbuchhaltung ändern sich kontinuierlich. Unternehmen, die ihre ..
Die korrekte Gebäudeabschreibung ist eines der am häufigsten geprüften und zugleich fehleranfälligsten ..
Fehlerhafte oder unvollständige Rechnungen können Unternehmen teuer zu stehen kommen. Wer den Vorsteuerabzug ..
Die buchhalterische Begleitung von Bauvorhaben stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Ob Neubau, ..
ie Sachkontenbuchhaltung in SAP S/4HANA® bringt weitreichende Veränderungen für Unternehmen mit sich. ..
Die digitale Transformation verändert das Rechnungswesen grundlegend. Automatisierte Prozesse, neue gesetzliche ..
Die Zeit drängt: Der Mainstream-Support für SAP® ERP Central Component (ECC 6.0) endet 2027, und Unternehmen ..
Die korrekte Erfassung und Bewertung von Anlagegütern ist eine zentrale Herausforderung im Rechnungswesen. ..