Wenn Mängel in der Schublade verschwinden – warum viele Revisionen an Glaubwürdigkeit verlieren In fast ..
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen Texte erstellen, bearbeiten und optimieren. Doch ..
Excel, Schatten-IT & KI – warum Eigen-Anwendungen unter DORA noch mehr in den Fokus der Aufsicht geraten ..
Heidelberg, September 2025 – Die Arbeitswelt verändert sich mit rasanter Geschwindigkeit: Künstliche Intelligenz, ..
Die Finanzwelt befindet sich in einem dynamischen regulatorischen Umfeld, in dem die Anforderungen an die Geldwäscheprävention ..
Die zunehmende Digitalisierung im Finanzsektor eröffnet nicht nur neue Chancen, sondern stellt Institute ..
Die Finanzbranche steht vor tiefgreifenden regulatorischen Veränderungen. Gerade Factoring- und Leasinginstitute ..
Wenn die Revision ohne Kompass arbeitet – warum viele Prüfungen ins Leere laufen Die Interne Revision ..
Im Oktober wird Mannheim erneut zum Treffpunkt für Fachkräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen: Vom 15. bis 17. Oktober ..
Hintergrund Versicherungsunternehmen sehen sich im Bereich Geldwäscheprävention mit wachsenden regulatorischen ..
Hintergrund Leasing-Unternehmen stehen zunehmend im Fokus der Geldwäscheaufsicht. Neben den klassischen ..
Hintergrund Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Finanzbranche nimmt stetig zu. Mit der EU-Offenlegungsverordnung, ..
Hintergrund Die MaRisk-Compliance-Funktion ist für Finanzinstitute ein zentraler Bestandteil des internen ..
Hintergrund Factoringinstitute stehen wie alle Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz vor der Aufgabe, ..
Hintergrund Transaktionsmonitoring ist ein zentrales Instrument im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. ..
Hintergrund Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bleibt ein zentrales Anliegen der Finanzaufsicht. ..
ESG zwischen Anspruch und Wirklichkeit – warum viele Banken ihre Nachhaltigkeitsrisiken falsch steuern Die Integration ..
Resilienz im Beruf: Online-Seminar am 27. und 28. November 2025 hilft, Stress zu bewältigen und Burnout vorzubeugen ..
Professionelles Liquiditätsmanagement in der Praxis – Online-Seminar am 7. November 2025 unterstützt Unternehmen ..
Digitalisierung im Rechnungswesen: Online-Seminar am 30. Oktober 2025 bietet Orientierung und Praxishilfe ..
Erfolgreiche Anlagenbuchhaltung: Online-Seminar am 27. und 28. November 2025 bringt Klarheit und Sicherheit ..
Zeit sparen, Prozesse verbessern, Systemwechsel meistern: SAP®-Anlagenbuchhaltung effizient nutzen Heidelberg, ..
Strategisch bilanzieren, rechtssicher konsolidieren: Konzernrechnungslegung nach HGB & IFRS – Seminar ..
Finanzinstrumente korrekt bilanzieren: IFRS 9 & HGB im Griff – Online-Seminar vom 24.–26. November ..
Fit für SAP S/4HANA®: Online-Seminar am 21. November 2025 zeigt, wie Sie Ihr ERP 6.0 erfolgreich umrüsten ..
Bauprojekte sicher bilanzieren: Intensiv-Seminar am 18.–19. November 2025 vermittelt Praxis-Know-how zur Baukostenbewertung, ..
Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski ist einer der Referierenden beim 2. Anlagenbuchhalter-Kongress , der vom 15. bis 17. Oktober ..
Die regulatorischen Anforderungen an Finanzinstitute und deren Produktentwicklungs- sowie Vertriebsprozesse ..
Wertpapier-Compliance Aktuell: Kompaktes Update zu regulatorischen Entwicklungen und BaFin-Schwerpunkten Heidelberg, ..
Webinar zur qualitativen Bearbeitung von MAR-Alerts: Praxisnahes Wissen für Compliance-Profis Am Freitag, ..