Praxisorientierte Fortbildung mit aktuellem Wissen zur Geldwäscheprävention Die Akademie Heidelberg bietet ..
Mit den ersten Regulatory Technical Standards (RTS) legt die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) ..
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH bietet am 27. November 2025 ein intensives Online-Aufbau-Seminar ..
DORA im Praxistest – warum viele Institute die Anforderungen der digitalen Resilienz noch immer unterschätzen ..
Effiziente Internet-Recherche für Geldwäsche-Beauftragte“ – Professionelle Recherchekompetenz für die Praxis ..
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet am 25. November 2025 in Offenbach am Main ein praxisorientiertes ..
Effiziente Datenrecherche mit KI-Tools – Intensivseminar vermittelt praxisnahes Know-how für Geldwäsche-Beauftragte ..
Die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg lädt am 18. November 2025 erfahrene Compliance-Beauftragte ..
Heidelberg, November 2025 – Zahlreiche steuerliche und bilanzielle Änderungen treten zum 1. Januar 2026 ..
Wenn der Wirtschaftsprüfer kommt und die Inventurlisten nicht stimmen, ist es meist zu spät. Viele Unternehmen ..
Falsche Gebäudeabschreibungen zählen zu den teuersten Bilanzierungsfehlern in Unternehmen – und bleiben ..
Die nächste Betriebsratswahl steht 2026 an – und für viele Unternehmen bedeutet das: komplexe Abläufe, ..
Ab dem Jahr 2026 wird es für viele Unternehmen in Deutschland ernst: Die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie ..
Verhandlungen prägen den Berufsalltag – ob in Preisgesprächen, Projektabstimmungen, im Einkauf oder bei Gehaltsverhandlungen. ..
Der Umstieg auf SAP S/4HANA ist für Unternehmen unausweichlich – und betrifft insbesondere die Debitoren- ..
Texte, Bilder, Videos – schneller, präziser und kreativer erstellt als je zuvor: Künstliche Intelligenz ..
Automatisierte Buchhaltungsprozesse, intelligente Belegverarbeitung und smarte Datenanalysen – die Künstliche ..
Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland. Doch erfolgreiche ..
Mit dem Investitionssofortprogramm 2025 setzt die Bundesregierung ein zentrales Signal zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts ..
Mit dem Anwendungserlass zur E-Rechnung vom 15. Oktober 2025 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) die rechtlichen ..
Heidelberg, November 2025 – Die Wechseljahre sind längst kein reines Gesundheitsthema mehr. Sie betreffen ..
Die unsichtbare Schwachstelle: Warum Banken beim Identity & Access Management (IAM) immer noch Probleme ..
Risikoinventur im Aufsichts-Fokus – warum viele Institute ihre Risikolandkarte neu zeichnen müssen Kaum ..
Prüfungen von Auslagerungen und IKT-Dienstleistungen – warum viele Institute bei Dienstleistersteuerung ..
Wenn der Dienstleister zur Belastung wird – warum Institute Exit-Szenarien nach DORA endlich ernst nehmen ..
Wenn Berechtigungen zur Schwachstelle werden – warum das Zugriffsmanagement in vielen Banken versagt Zugriffsrechte ..
Dienstleister-Berichte im Prüfungsfokus – warum DORA die Dienstleistersteuerung auf den Kopf stellt Kaum ..
Zertifizierter Praxislehrgang: Neue Maßstäbe in der Ausbildung zum Anti-Financial-Crime-Officer Die Anforderungen ..
Aktuelle Marktregulierung im Fokus: Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu Handel, Clearing und Abwicklung ..
Heidelberg, Oktober 2025 – Mit dem BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2025 steht fest: Unternehmen müssen ..