Gütersloh, 22.01.2025. Der Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt bietet Arbeitnehmer:innen große Chancen, tatsächlich werden jedes Jahr rund 30 Prozent der Beschäftigungsverhältnisse neu begonnen oder beendet. Je größer der Sprung in einen n…
Gütersloh, 22.01.2025. Der Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt bietet Arbeitnehmer:innen große Chancen, tatsächlich werden jedes Jahr rund 30 Prozent der Beschäftigungsverhältnisse neu begonnen oder beendet. Je größer der Sprung in einen neuen Job, desto stärker zahlt er sich aus: Einen Berufswechsel, verbunden mit einem höheren Anforderungsprofil, belohnt der Arbeitgeber im Schnitt mit einem Gehaltsplus von 6,9 Prozent. Wer den Beruf wechselt, ohne dass sich das Anforderungsniveau ändert, kann immerhin …