Intelligente virtuelle Agenten können dabei helfen, bei Menschen mit Migrationshintergrund das Vertrauen in Institutionen wie die Polizei zu stärken. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Ju…
Intelligente virtuelle Agenten können dabei helfen, bei Menschen mit Migrationshintergrund das Vertrauen in Institutionen wie die Polizei zu stärken. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU). Verantwortlich für diese Studie war die Informatikprofessorin Birgit Lugrin. Sie hat an der JMU den Lehrstuhl für Informatik V inne; sogenannte Socially Interactive Agents bilden einen ihrer Forschungsschwerpunkte. Den …