background img

Unterstützung für geplantes Exzellenzcluster: Physiker Samir Lounis tritt Professur an der MLU an

9 Monaten ago written by
banner

Auf der Nanoebene verhalten sich Materialien anders, als man es im Alltag erwarten würde. In diesem Bereich tauchen sogenannte Quantenphänomene auf, die ungewöhnliche Eigenschaften hervorrufen. „Elektronen sind maßgeblich für diese Phänomene verantwor…

Auf der Nanoebene verhalten sich Materialien anders, als man es im Alltag erwarten würde. In diesem Bereich tauchen sogenannte Quantenphänomene auf, die ungewöhnliche Eigenschaften hervorrufen. "Elektronen sind maßgeblich für diese Phänomene verantwortlich. Ich möchte verstehen, wie sich Elektronen in verschiedenen Materialien verhalten und welche Effekte man dabei beobachten kann", sagt Samir Lounis. Dazu gehört zum Beispiel der Spin von Elektronen, eine Art Eigendrehimpuls, der ein magnetisches Moment bewirkt. In …
banner

Comments are closed.