Ausgerechnet im Jahr des 550. Geburtstags des Ausnahmekünstlers Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, genannt „Michelangelo“, steht der Kunstwelt möglicherweise eine Sensation bevor: Eine wiederentdeckte Holzskulptur aus dem 16. Jahrhundert…
Ausgerechnet im Jahr des 550. Geburtstags des Ausnahmekünstlers Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, genannt "Michelangelo", steht der Kunstwelt möglicherweise eine Sensation bevor: Eine wiederentdeckte Holzskulptur aus dem 16. Jahrhundert , die Papst Julius II. zeigt, wird Michelangelo Buonarroti (1475-1564) zugeschrieben - dem größten Bildhauer und Künstler der Renaissance. Die Eigentümer sind überzeugt: Dies ist das verschollene Modell, das Michelangelo einst für den Papst schuf und das seit …