Thermoelektrische Kühltechnologien sind aufgrund der Abwesenheit eines Kompressors (keine Vibrationen) vorteilhaft für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen. Verwendet wird sie z.B. in der Raumfahrt, obwohl die Effizienz thermoelektrischer Energieumw…
Thermoelektrische Kühltechnologien sind aufgrund der Abwesenheit eines Kompressors (keine Vibrationen) vorteilhaft für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen. Verwendet wird sie z.B. in der Raumfahrt, obwohl die Effizienz thermoelektrischer Energieumwandlung, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, nur gering ist. Der Grund liegt in der starken Temperaturabhängigkeit des thermoelektrischen Gütefaktors (figure of merit) zT. In den letzten Jahren nahm Dank der weltweiten Forschungsaktivitäten bei der Entwicklung und …