Nach einer Phase sinkender Immobilienpreise in den vergangenen Jahren und verhaltener Marktentwicklung zeigt der deutsche Immobilienmarkt zum Ende 2024 klare Anzeichen einer Erholung. Die Nachfrage, insbesondere nach Wohnimmobilien, nahm spürbar zu, w…
Nach einer Phase sinkender Immobilienpreise in den vergangenen Jahren und verhaltener Marktentwicklung zeigt der deutsche Immobilienmarkt zum Ende 2024 klare Anzeichen einer Erholung. Die Nachfrage, insbesondere nach Wohnimmobilien, nahm spürbar zu, während sich die Preise weitgehend stabilisierten oder verhalten erhöhten. Ein Treiber dieser positiven Entwicklung war unter anderem die geldpolitischen Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB), die durch verhaltende, dennoch spürbare Zinssenkungen den …