Mehr Tempo bei der energetischen Sanierung, mehr Konsequenz beim Neubau – das fordern die Autorinnen und Autoren des Jahresmagazins „Klimafreundlich Bauen 2025“, das jüngst erschienen ist. Dabei werden Wege aufgezeigt, wie der klimaneutrale Gebäudebes…
Mehr Tempo bei der energetischen Sanierung, mehr Konsequenz beim Neubau – das fordern die Autorinnen und Autoren des Jahresmagazins „Klimafreundlich Bauen 2025“, das jüngst erschienen ist. Dabei werden Wege aufgezeigt, wie der klimaneutrale Gebäudebestand bis zur Mitte des Jahrhunderts erreichbar ist. Bei der Umsetzung der Klimaziele ist der Gebäudesektor seit Langem ein Sorgenkind: Die Sanierungsquote muss um ein Vielfaches höher sein, damit bis 2045 fast alle Gebäude emissionsfrei betrieben werden. Beim Neubau …