Die menschliche Haut nimmt eine Vielzahl an Empfindungen wahr, z. B. sanften Druck, schnelles Klopfen oder das Pochen eines Herzschlags. Mobiltelefone, Gamecontroller oder Smartwatches hingegen vibrieren oft nur, um die Aufmerksamkeit des Benutzers od…
Die menschliche Haut nimmt eine Vielzahl an Empfindungen wahr, z. B. sanften Druck, schnelles Klopfen oder das Pochen eines Herzschlags. Mobiltelefone, Gamecontroller oder Smartwatches hingegen vibrieren oft nur, um die Aufmerksamkeit des Benutzers oder der Benutzerin zu erregen. Leider fühlen sich diese plötzlichen, schnellen Vibrationen anders an als die meisten alltäglichen Berührungen. Außerdem werden die Vibrationen schnell unangenehm. Forscher*innen des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS) in …