background img

Der Film „Reproduktion“ zeigt Klassen- und Geschlechterverhältnisse von Künstlerinnen über drei Generationen hinweg

9 Monaten ago written by
banner

Der erste abendfüllende Film der KHM-Absolventin Katharina Pethke „Reproduktion“ feierte seine Uraufführung bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2024 und wurde bei der Duisburger Filmwoche 2024 mit dem Dokumentarfilmpreis des Goethe-Institut…

Der erste abendfüllende Film der KHM-Absolventin Katharina Pethke „Reproduktion“ feierte seine Uraufführung bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2024 und wurde bei der Duisburger Filmwoche 2024 mit dem Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts ausgezeichnet. Der Essayfilm untersucht drei Generationen im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Determinierung und künstlerischer Ambition, Eigensinn und Mutterschaft, Produktion und Reproduktion. Als Katharina Pethke nach Abschluss ihres Studiums an der …
banner

Comments are closed.