„Es gibt zu viele Fehler, die unnötig sind“, sagt Prof. Dr. Christoph M. Friedrich. Er lehrt Informatik an der FH Dortmund, hat eine Vielzahl an Seminar- und Abschlussarbeiten korrigiert. Dabei ist er immer wieder über dieselben Formfehler gestoßen: f…
„Es gibt zu viele Fehler, die unnötig sind“, sagt Prof. Dr. Christoph M. Friedrich. Er lehrt Informatik an der FH Dortmund, hat eine Vielzahl an Seminar- und Abschlussarbeiten korrigiert. Dabei ist er immer wieder über dieselben Formfehler gestoßen: fehlende Hinweise auf Grafiken und Tabellen zum Beispiel, oder Fehler im Literaturverzeichnis, oder Ungenauigkeiten zwischen Inhaltsverzeichnis und Arbeit. Zwar komme es vor allem auf den Inhalt an, „aber Form und Stil fließen mit jeweils zehn Prozent in die Note ein“, …