background img

Erfolgreich gestartet – Potsdamer Physiker bringen erste Tandemsolarzellen aus Perowskit in den Weltraum

12 Monaten ago written by
banner

Der 9. Juli 2024 war ein aufregender Tag für Felix Lang und sein Team von der Universität Potsdam: Die neue Ariane 6-Trägerrakete hob vom Guiana Space Centre der ESA zu ihrem Jungfernflug ab. An Bord ein Satellit mit einem seiner Solarzellen-Experimen…

Der 9. Juli 2024 war ein aufregender Tag für Felix Lang und sein Team von der Universität Potsdam: Die neue Ariane 6-Trägerrakete hob vom Guiana Space Centre der ESA zu ihrem Jungfernflug ab. An Bord ein Satellit mit einem seiner Solarzellen-Experimente, der eine Stunde und sechs Minuten nach dem Start erfolgreich ausgesetzt wurde. „Die Solarzellen haben den Start gut überstanden und begannen Energie zu erzeugen, obwohl sie nicht exakt zur Sonne ausgerichtet waren“, sagt Felix Lang, der den Erfolg zusammen mit seiner …
banner

Comments are closed.