Als Extremniederschläge werden in der Regel die stärksten fünf Prozent der Regenfälle in einem bestimmten Gebiet bezeichnet. Mit dem Anstieg der globalen Lufttemperaturen erwartet man eine Verstärkung extremer Niederschläge. Der Grund dafür ist, dass …
Als Extremniederschläge werden in der Regel die stärksten fünf Prozent der Regenfälle in einem bestimmten Gebiet bezeichnet. Mit dem Anstieg der globalen Lufttemperaturen erwartet man eine Verstärkung extremer Niederschläge. Der Grund dafür ist, dass wärmere Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Beispiele dafür haben sich in den letzten Jahren in vermehrten Überschwemmungen gezeigt, die über den gesamten Globus verteilt waren. Der Zusammenhang zwischen solchen Extremereignissen und den lokalen Temperaturen war …