Zwei Perspektiven – doch ein unsichtbares Band: Was verbindet Glaube, Macht und Politik? Ein Blick auf die subtilen Mechanismen, die unser Denken und Handeln prägen.
In seinem neuesten Buch „Das politische Narrativ – Quelle gesellschaftlicher Glaub…
Zwei Perspektiven - doch ein unsichtbares Band: Was verbindet Glaube, Macht und Politik? Ein Blick auf die subtilen Mechanismen, die unser Denken und Handeln prägen. In seinem neuesten Buch "Das politische Narrativ - Quelle gesellschaftlicher Glaubenskriege" setzt sich der Autor kritisch mit der Aneignung religiöser Strukturen durch politische Mächte auseinander. Doch der Anstoß für dieses Werk kam von einer überraschenden Quelle: Ein Buch, das auf ganz persönliche Weise die Themen Glaube, Missbrauch und Erlösung …