Schulklassen sind kulturell und sprachlich vielfältiger denn je. Umso wichtiger ist es, dass angehende Lehrkräfte bereits im Studium Kompetenzen erwerben können, um ihren Unterricht später inklusiv und kultursensibel zu gestalten. Maßgeblich zur Entwi…
Schulklassen sind kulturell und sprachlich vielfältiger denn je. Umso wichtiger ist es, dass angehende Lehrkräfte bereits im Studium Kompetenzen erwerben können, um ihren Unterricht später inklusiv und kultursensibel zu gestalten. Maßgeblich zur Entwicklung solcher Kompetenzen tragen unmittelbare und persönliche Erfahrungen bei. Zum Beispiel durch internationalen Austausch und Vernetzung, sei es vor Ort oder online. Um möglichst vielen ihrer Lehramtsstudierenden (Grundschule und Sekundarstufe I) entsprechende …