Sozialunternehmen und -einrichtungen sind oft nicht attraktiv genug, um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen. Es liegt an alten Strukturen und Haltungen sowie einer Führungs-, Mitarbeitenden- und Arbeitskultur, die schlicht weg nicht interessant g…
Sozialunternehmen und -einrichtungen sind oft nicht attraktiv genug, um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen. Es liegt an alten Strukturen und Haltungen sowie einer Führungs-, Mitarbeitenden- und Arbeitskultur, die schlicht weg nicht interessant genug für Bewerber ist. Es fehlt die innere Attraktivität als Arbeitgeber – eine Attraktivität mit Strahlkraft von innen nach außen. Es verwundert daher lt. Bitkom-Studie von Anfang 2024 nicht, dass 86 % der Firmen glauben, ihre Arbeitskultur anpassen zu müssen, um vor …