Intelligente Kamerasysteme gelten neben der restlichen Sensorik als Kerntechnologie beim autonomen Fahren. Aktuelle Kameras erzeugen in festen zeitlichen Abständen ein Bild. Sie versorgen das autonome Fahrsystem also kontinuierlich mit Momentaufnahmen…
Intelligente Kamerasysteme gelten neben der restlichen Sensorik als Kerntechnologie beim autonomen Fahren. Aktuelle Kameras erzeugen in festen zeitlichen Abständen ein Bild. Sie versorgen das autonome Fahrsystem also kontinuierlich mit Momentaufnahmen der Umgebung. In dieser Funktionsweise steckt allerdings ein Nachteil: Das Fahrsystem erhält in der Zeit, die zwischen der Aufnahme zweier Bilder vergeht, keinerlei Informationen vom Kamerasystem. Eine typische Bildrate aktueller Kameras ist 30 Bilder pro Sekunde. Bei …