Potsdam/Erkner. Spitzenforschung geht heute nur mit Kooperation auf Augenhöhe mit Menschen aus allen Teilen der Welt. Dafür braucht es eine Haltung der Weltoffenheit – eine Haltung, die im aktuellen politischen Klima zunehmend unter Druck gerät. Dabei…
Potsdam/Erkner. Spitzenforschung geht heute nur mit Kooperation auf Augenhöhe mit Menschen aus allen Teilen der Welt. Dafür braucht es eine Haltung der Weltoffenheit – eine Haltung, die im aktuellen politischen Klima zunehmend unter Druck gerät. Dabei ist das politische und gesellschaftliche Klima nicht der einzige Faktor für eine gelebte Weltoffenheit. Weltoffenheit – oder ein Mangel daran – zeigt sich im Alltag auch an rechtlichen Strukturen und bürokratischen Prozeduren. Hier gibt es Verbesserungsbedarf, nicht nur …