Das Strip-Till-Verfahren bietet eine Methode der konservierenden Bodenbearbeitung, bei der nur die Pflanzstreifen aufgelockert werden, während der Boden zwischen den Reihen unberührt bleibt. Die im Projekt gewonnenen Ergebnisse verdeutlichten zahlreic…
Das Strip-Till-Verfahren bietet eine Methode der konservierenden Bodenbearbeitung, bei der nur die Pflanzstreifen aufgelockert werden, während der Boden zwischen den Reihen unberührt bleibt. Die im Projekt gewonnenen Ergebnisse verdeutlichten zahlreiche Vorteile dieses Ansatzes. So führte eine Mulchbedeckung aus Grünroggen zu einer Reduzierung der Verdunstung und trug damit zur Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit bei. Gleichzeitig zeigte der Einsatz von Lebendmulch, wie beispielsweise Erdklee, eine ausgleichende Wirkung …