Hahn-Schickard hat gemeinsam mit Partnern einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer skalierbaren nachhaltigen Wasserstoffproduktion erreicht: der Kernbaustein der Elektrolysezelle, eine Membran-Elektroden-Einheit (MEA) auf Kohlenwasserstoffbasi…
Hahn-Schickard hat gemeinsam mit Partnern einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer skalierbaren nachhaltigen Wasserstoffproduktion erreicht: der Kernbaustein der Elektrolysezelle, eine Membran-Elektroden-Einheit (MEA) auf Kohlenwasserstoffbasis – im Fachgebrauch wird für Kohlenwasserstoff der Begriff Hydrocarbon verwendet – lief 1.000 Stunden im Test-Dauerbetrieb mit einer außergewöhnlich niedrigen Degradationsrate von nur 7 µV/h. Diese Rate gibt den Leistungsabfall in Mikrovolt pro Stunde an und steht damit …
