Ein digitaler Zwilling der Erde soll als ein hochpräzises Computermodell die weitere Klimaentwicklung und künftige Extremereignisse besser vorhersagen können. Dieses Ziel verfolgt die Europäische Union mit dem Projekt „Destination Earth“, das 2022 als…
Ein digitaler Zwilling der Erde soll als ein hochpräzises Computermodell die weitere Klimaentwicklung und künftige Extremereignisse besser vorhersagen können. Dieses Ziel verfolgt die Europäische Union mit dem Projekt „Destination Earth“, das 2022 als eine Komponente des „Green Deal“ eingeführt wurde – nicht ohne auch Kritik auf sich zu ziehen. „Es gab in letzter Zeit einige hochkritische Veröffentlichungen zu dem Thema und wir schließen uns der Diskussion an“, teilt Prof. Dr. Robert Reinecke von der Johannes …