Alles begann 1758, als Carl von Linné die ersten 17 Ameisenarten wissenschaftlich beschrieb. Seitdem hat sich die Zahl der bekannten Arten rasant vermehrt: Heute sind weltweit etwa 14.260 lebende und rund 810 fossile Arten dieser eusozialen Tiere wiss…
Alles begann 1758, als Carl von Linné die ersten 17 Ameisenarten wissenschaftlich beschrieb. Seitdem hat sich die Zahl der bekannten Arten rasant vermehrt: Heute sind weltweit etwa 14.260 lebende und rund 810 fossile Arten dieser eusozialen Tiere wissenschaftlich beschrieben. „Unter allen Insekten stehen die Ameisen wohl unangefochten an der Spitze, was ihre Häufigkeit, weltweite Verbreitung und ökologische Bedeutung angeht“, erklärt die Co-Erstautorin der neuen Studie Dr. Jill T. Oberski vom Senckenberg …
