Die meisten Lehrbücher erzählen nur eine Geschichte über die Fortpflanzung von Fröschen: aus Eiern schlüpfen Kaulquappen, die wiederum zu Jungfröschen metamorphosieren und dann zu erwachsenen Tieren heranwachsen. „Das ist das Standardparadigma“, sagt …
Die meisten Lehrbücher erzählen nur eine Geschichte über die Fortpflanzung von Fröschen: aus Eiern schlüpfen Kaulquappen, die wiederum zu Jungfröschen metamorphosieren und dann zu erwachsenen Tieren heranwachsen. „Das ist das Standardparadigma“, sagt Assoz. Prof. Mark D. Scherz, Kurator für Herpetologie am Natural History Museum of Denmark und Mitautor der Studie. „Tatsächlich gibt es eine enorme Vielfalt in der Fortpflanzungsbiologie der Amphibien.“ Bereits 1905 präsentierte der deutsche Forscher Gustav Tornier der …
