Jena, Berlin. 29. Oktober 2025. Gesundheit, Bioökonomie, Bauen, Ernährung, Kultur: In strukturschwachen Regionen in Deutschland entstehen Innovationen, die Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft enger vernetzen. Unterstützt wird dies durch die Progr…
Jena, Berlin. 29. Oktober 2025. Gesundheit, Bioökonomie, Bauen, Ernährung, Kultur: In strukturschwachen Regionen in Deutschland entstehen Innovationen, die Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft enger vernetzen. Unterstützt wird dies durch die Programmlinie „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR). Seit sechs Jahren fördert das Programm gezielt themenoffene Innovationsbündnisse in strukturschwachen Regionen – häufig mit Akteuren, die …
