Der Netzanschluss von Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) ist entscheidend für die Energiewende. Denn ohne Anschluss an das Netz kann kein Strom eingespeist werden. Nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind Netzbetreiber deshalb verpflicht…
Der Netzanschluss von Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) ist entscheidend für die Energiewende. Denn ohne Anschluss an das Netz kann kein Strom eingespeist werden. Nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind Netzbetreiber deshalb verpflichtet, EE-Anlagen an das Netz anzuschließen. Dieser Anspruch gilt vorrangig zu sonstigen Energieanlagen und ist nicht von einem vertraglichen Aushandeln mit dem Netzbetreiber abhängig. Doch fehlende Netzkapazitäten sorgen oftmals dafür, dass Netzbetreiber den Anschluss …
