Ausgediente Satelliten hinterlassen Trümmerteile im All, die ein kaum kalkulierbares Risiko für den aktiven Satellitenbetrieb darstellen. Nach Angaben der ESA verfolgen Raumfahrtagenturen rund 40.000 Objekte im Erdorbit, knapp 75 Prozent davon sind Tr…
Ausgediente Satelliten hinterlassen Trümmerteile im All, die ein kaum kalkulierbares Risiko für den aktiven Satellitenbetrieb darstellen. Nach Angaben der ESA verfolgen Raumfahrtagenturen rund 40.000 Objekte im Erdorbit, knapp 75 Prozent davon sind Trümmerteile – groß genug, um bei Kollisionen Satelliten oder gar bemannte Kapseln und Raumstationen massiv zu schädigen. Mit der „Zero Debris Charta“ der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) verfolgen mehr als 100 Organisationen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen …
