background img

Der Nord-Aralsee hat wieder Sauerstoff: physikalischer Zustand ähnlich wie vor der Austrocknung

1 Monat ago written by
banner

Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war der Aralsee der viertgrößte See der Welt. Aufgrund der Umleitung seiner Zuflüsse Amudarya und Syrdarya während der Sowjetära begann er in den 1960-er Jahren zu schrumpfen. Heute sind 90 Prozent des Sees ausgetrocknet…

Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war der Aralsee der viertgrößte See der Welt. Aufgrund der Umleitung seiner Zuflüsse Amudarya und Syrdarya während der Sowjetära begann er in den 1960-er Jahren zu schrumpfen. Heute sind 90 Prozent des Sees ausgetrocknet, so dass die Wüste Aralkum entstanden ist. Um den Aralsee zu retten, wurde 2005 der Kokaral-Damm gebaut, der den nördlichen und den südlichen Teil des Sees voneinander trennt. „Unsere Studie dokumentiert den Prozess der Wiederherstellung des nördlichen Aralsees auf …
banner

Comments are closed.