background img

Stärkung der digitalen Souveränität: Deutsche Medienhäuser erproben Grundlagen einer gemeinsamen Dateninfrastruktur

6 Stunden ago written by
banner

Danach entscheidet sich, ob ab 2026 ein nationaler „Datenraum Medien“ dauerhaft etabliert wird. Die Koordination des Projekts liegt bei MISSION KI. Unterstützt wird das Team dabei von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, den Mitinitiatoren der „…

Danach entscheidet sich, ob ab 2026 ein nationaler „Datenraum Medien“ dauerhaft etabliert wird. Die Koordination des Projekts liegt bei MISSION KI. Unterstützt wird das Team dabei von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, den Mitinitiatoren der „Beyond Platforms Initiative“ und dem Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST. Der „Datenraum Medien“ soll die digitale Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit des Medienstandorts Deutschland mit Leben füllen. Ziel ist ein dezentrales, KI-integriertes …
banner

Comments are closed.