Bauwerke mit Geschichte brauchen Technik mit Zukunft. München – Sie ist eines der bekanntesten Münchner Wahrzeichen: die Bavaria an der Theresienwiese. Die 18 Meter hohe Bronzestatue gilt als erste begehbare Statue ihrer Größe und wurde zwischen …
Bauwerke mit Geschichte brauchen Technik mit Zukunft. München – Sie ist eines der bekanntesten Münchner Wahrzeichen: die Bavaria an der Theresienwiese. Die 18 Meter hohe Bronzestatue gilt als erste begehbare Statue ihrer Größe und wurde zwischen 1843 und 1850 nach den Entwürfen von Ludwig Schwanthaler errichtet. Das technikgeschichtliche Meisterwerk thront auf einem massiven Steinsockel und wacht über München. Die monumentale Statue wurde am 9. Oktober 1850 feierlich enthüllt und feiert somit heute ihr …