KI-Sprachmodelle sind nicht neutral. Denn sogenannte „Large Language Models“ wie ChatGPT arbeiten mit Datenmengen, aus denen sie lernen, Muster erkennen und diese übernehmen. HM-Professorin Anna Kruspe und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin Mila Sti…
KI-Sprachmodelle sind nicht neutral. Denn sogenannte „Large Language Models“ wie ChatGPT arbeiten mit Datenmengen, aus denen sie lernen, Muster erkennen und diese übernehmen. HM-Professorin Anna Kruspe und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin Mila Stillman von der Fakultät für Informatik und Mathematik der Hochschule München (HM) haben untersucht, wie KI mit Vorurteilen zu Ostdeutschland umgeht. Warum Ostdeutschland im Fokus steht Den Anstoß gaben Studien, die Diskriminierungen durch KI auf globaler Ebene …