Kapitel 1: Ein Bauwerk und seine Geschichte – oder: Wie aus einer Brücke ein Politikum wurde Sie steht da, als hätte man sie einfach vergessen. Verbeultes Geländer, rostige Kanten, abgesperrt mit rot-weißen Baken – die kleine Fußgängerbrücke am…
Kapitel 1: Ein Bauwerk und seine Geschichte – oder: Wie aus einer Brücke ein Politikum wurde Sie steht da, als hätte man sie einfach vergessen. Verbeultes Geländer, rostige Kanten, abgesperrt mit rot-weißen Baken – die kleine Fußgängerbrücke am Ibitzbach in Loitz. Früher war sie ein selbstverständlicher Teil des Stadtlebens. Heute ist sie ein Symbol für das, was passiert, wenn man zu lange wartet. Seit Jahren ist der Übergang beschädigt, die Brücke nur noch eingeschränkt begehbar, ein Ersatzbau beschlossen …