Ein großer Teil der Kohlenstoffdioxid-Emissionen, die durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre gelangen, wird in den oberen Schichten des Ozeans absorbiert. Dieser wird dadurch zunehmend saurer. Kleinstorganismen wie Plankton, welches die Basis…
Ein großer Teil der Kohlenstoffdioxid-Emissionen, die durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre gelangen, wird in den oberen Schichten des Ozeans absorbiert. Dieser wird dadurch zunehmend saurer. Kleinstorganismen wie Plankton, welches die Basis der marinen Nahrungskette bildet und an der Meeresoberfläche lebt, ist besonders gefährdet. Jedes Lebewesen im Ozean hinterlässt Spuren: sie sinken auf den Ozeanboden und lagern sich dort Schicht für Schicht ab. So werden sie zu Zeugen vergangener Umweltbedingungen. „An …