Berlin, September 2025 – Wenn über Bau- und Stadtentwicklung gesprochen wird, dominieren oft Zahlen: Quadratmeter, Baukosten, Förderprogramme oder Fertigstellungstermine. Doch Bauen ist weit mehr als die Addition von Flächen. Architektur ist immer a…
Berlin, September 2025 – Wenn über Bau- und Stadtentwicklung gesprochen wird, dominieren oft Zahlen: Quadratmeter, Baukosten, Förderprogramme oder Fertigstellungstermine. Doch Bauen ist weit mehr als die Addition von Flächen. Architektur ist immer auch Ausdruck von Haltung – und entscheidet damit, wie Menschen künftig leben, arbeiten und sich begegnen. Räume prägen Gesellschaft Ob Neubauquartier, Sanierung oder Stadtverdichtung: Jede bauliche Entscheidung wirkt über Jahrzehnte. Sie schafft nicht nur Wohnraum, …