Die Fähigkeit, sich im Raum zu orientieren und sicher zum Ausgangspunkt zurückzukehren, ist für das Überleben von Mensch und Tier entscheidend. Ob bei der Nahrungssuche, auf Wanderungen oder im Alltag: Unser Gehirn erstellt fortlaufend innere Landkart…
Die Fähigkeit, sich im Raum zu orientieren und sicher zum Ausgangspunkt zurückzukehren, ist für das Überleben von Mensch und Tier entscheidend. Ob bei der Nahrungssuche, auf Wanderungen oder im Alltag: Unser Gehirn erstellt fortlaufend innere Landkarten, die uns den Weg weisen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die sogenannten Gitterzellen, deren Entdeckung 2014 mit dem Nobelpreis für Medizin gewürdigt wurde. Diese Nervenzellen, die in dem als „entorhinaler Kortex” bezeichneten Gehirnareal liegen, feuern in einem …