Ein Rekordhoch mit vielen Ursachen Seit dem 5. September 2025 erlebt Gold nun einen beispiellosen Höhenflug: Der Preis überschritt erstmals die Marke von 3.600 USD pro Unze und kletterte auf ein neues Allzeithoch. Haupttreiber sind die gestiegene Er…
Ein Rekordhoch mit vielen Ursachen Seit dem 5. September 2025 erlebt Gold nun einen beispiellosen Höhenflug: Der Preis überschritt erstmals die Marke von 3.600 USD pro Unze und kletterte auf ein neues Allzeithoch. Haupttreiber sind die gestiegene Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank, schwache Arbeitsmarktdaten in den USA, weitere größere Zukäufe von nationalen Zentralbanken sowie die deutliche Abwertung des US-Dollars um rund zehn Prozent seit Jahresbeginn. Hinzu kommen geopolitische Spannungen und …