Warum ist ein nachhaltiges Wassermanagement im Zuge der Energiewende so wichtig? Ilka Gehrke: Dazu möchte ich kurz auf die klassische Kraftwerkstechnologie eingehen, die auf fossile Brennstoffe setzt. Sie benötigt zwar sehr viel Wasser – und ist im K…
Warum ist ein nachhaltiges Wassermanagement im Zuge der Energiewende so wichtig? Ilka Gehrke: Dazu möchte ich kurz auf die klassische Kraftwerkstechnologie eingehen, die auf fossile Brennstoffe setzt. Sie benötigt zwar sehr viel Wasser – und ist im Kern verantwortlich dafür, dass über die Hälfte der gesamten Wasserentnahme in Deutschland vor allem zu Kühlzwecken auf das Konto der Energieerzeugung geht. Das meiste Wasser wird dabei jedoch nicht verbraucht, sondern wieder zurückgeleitet. In der geplanten grünen …