Wann ist Unterricht gelungen und welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit er gelingen kann? Diese Frage steht im Zentrum von Hartmut Rosas „Resonanzpädagogik“, die Unterricht als Beziehungsraum versteht, in dem es um sozial-emotionale Interaktion…
Wann ist Unterricht gelungen und welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit er gelingen kann? Diese Frage steht im Zentrum von Hartmut Rosas „Resonanzpädagogik“, die Unterricht als Beziehungsraum versteht, in dem es um sozial-emotionale Interaktion geht, um die wechselseitige Beziehung von Schüler:innen, Lehrkräften und Bildungsinhalten. Und nicht nur um kognitiv messbare Fähigkeiten. Bislang ist der Ansatz des bekannten Soziologen noch nicht in der Praxis erprobt worden. Das will nun das aus Mitteln des …